Herzlich Willkommen

Kultur in Landsberg - vielseitig, bunt, auf hohem Niveau. Erleben Sie Theater, klassische Kammermusik, Jazz, Literatur, bildende Kunst und vieles mehr im besonderen Ambiente von Stadttheater, Historischen Rathaus und anderen Veranstaltungsräumen.





Aktuelle Veranstaltungen

VIVA Randerscheinungen: Stolz und Vorurteil - Regenbogen-Edition

5./6./7.05. je 20 Uhr Stadttheater

24.05., 20 Uhr LechAtelier

 Tauchen Sie ein in eine völlig neue Welt von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“! Diese queer-inklusive Parodie sprüht vor Witz und verwandelt den Klassiker in ein wahres Feuerwerk aus Humor, Schauspiel, Tanz und Gesang. Mit einem punkrockigen Twist und modernen Elementen wird die altbekannte Geschichte frisch und aufregend erzähltund Mr. Darcy,  bekannte und neu erfundene Charaktere müssen sich in der alternativen Welt von “Diversialopolis” behaupten.

Poetry Slam - nächste Termine

30.04./21.06., je 19.30 Uhr

 Stadttheater Landsberg

Regelmäßig findet der Poetry Slam Einzug in das Landsberger Stadttheater und bietet Unterhaltung mit „Texten, die besser nie hätten geschrieben werden sollen oder aber einen kollektiven Orgasmus auslösen!“ Auf der Bühne performen für euch namhafte Poetinnen und Poeten der deutschsprachigen Slam-Szene, lokale Newcomer und internationale Gäste. Tickets an der Abendkasse.

Rathauskonzert: "Tieftöner"

Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr

Historisches Rathaus

 Die beiden tiefsten Streichinstrumente Violoncello und Kontrabass werden im Konzert „Tieftöner“ die Hauptrolle spielen. In Solo-, Duo- und Trio-Werken vom 18. bis zum 21. Jahrhundert werden alle Facetten und Möglichkeiten dieser Instrumente zum Klingen gebracht. Mit Sophie Lücke (Kontrabass), Franz Lichtenstern (Cello) und Tomoko Nishikawa (Klavier). Karten im Vorverkauf im Theaterbüro, Reisebüro Vivell und online.

Foto: Martina Kostial



www.landsberg-kaufering-erinnern.de

Erinnerungsorte des ehemaligen KZ-Außenlagerkomplexes Landsberg/

Kaufering - ein Wegweiser

 Ab Juni 1944 entstand im Raum Landsberg/

Kaufering einer der größten KZ-Außen-lagerkomplexe des KZ Dachau mit elf Lagern und weiteren Untertageanlagen und Arbeitsstätten.  Die Website dient als Wegweiser zu diesen Erinnerungsorten.

 

Zeittafel 1925

 Was man nicht vergessen oder neu erfahren sollte

 Was passierte vor 100 Jahren in Landsberg und der Welt? Welche Ereignisse und Themen beschäftigen die Menschen, waren Tagesgespräch? Eine Zusammenstellung des Kulturbüros, zum Lesen, Nachdenken, sich erinnern oder auch neu erfahren.

 Grafik: Manuel Messner

Stadtführung Landsberg

 mehrere Termine,

Landsberg Altstadt und Umgebung

 Ob spannende Zeitreisen, unterhaltsame Rallyes oder kulinarische Highlights – das abwechslungsreiche Programm der Stadtführungen bietet für jeden Geschmack und jede Altersgruppe das Passende. Natürlich sind auch die erfolgreichen Klassiker wie die Rundgänge in der oberen oder unteren Altstadt und die Kostümtour „Landsberg bei Nacht“ mit im Programm.